Ukraine

Kleine weiße Friedenstaube

Erinnern Sie sich? Anfang des Schuljahres haben Markkleeberger Grundschulen gemeinsam das Lied von der „Kleinen weißen Friedenstaube“ gesungen. Davon wurde ein Video gedreht.

Nun kamen Grüße aus der Ukraine mit einem eigenen Video aus der Stadt Kamianets-Podilskyj zurück, welches sehr gelungen ist.

Hoffen wir, dass nicht nur die Friedenstaube, sondern auch der Frieden
bald zurückkommt!

Hier geht es zu unserem Video

16.12.2022: Überraschung der Stadtbibliothek Markkleeberg für unsere VKU-Klasse

Heute wird bei den orthodoxen Christen Niklaus gefeiert. Die Stadtbibliothek Markkleeberg hatte eine ganz besondere Überraschung für unsere VKU-Klasse organisiert. Ukrainische Autoren in Kiew lasen online aus Kinderbüchern vor. Gemeinsam mit anderen ukrainischen Kindern aus Markkleeberg wurde dieser Tag in der Stadtbücherei gemütlich gefeiert. Vielen Dank an die Organisatoren! Die Kinder waren glücklich.

PS: Ab sofort können auch Kinderbücher in ukrainischer Fassung ausgeliehen werden.

Eindrücke aus dem Unterricht der VKU Klasse November 2022

Mit Unterstützung der ukrainischen Schulassistentin und der Lehrerin lernen die VKU-Schüler (zur Zeit sind es nur Jungs) nach dem ukrainischen Lehrplan. Deutsch wird natürlich auch fleißig unterrichtet. Alle machen Fortschritte und können sich schon ein bisschen verständigen. In einigen Stunden Kunst, Englisch, Musik und Sport lernen alle zusammen in den Regelklassen.

Eine tolle Aktion für Solidarität und Frieden mit der Ukraine – Mai 2022

Die Markkleeberger Grundschulen singen das Lied von der „Kleinen weißen Friedenstaube“ für alle Menschen, ganz besonders, für alle Kinder in der Ukraine. Fleißig haben die Musik-und Klassenlehrer mit unseren Schülern Text und Melodie geübt. Mit dem Friedenszeichen senden wir unser Lied in die Welt.

Auch Kleine können Großes bewirken!

Impressionen aus dem ukrainischen Unterricht/April 2022

Ukrainische Schüler lernen an unserer Schule

Mittlerweile lernen nun schon 20 Kinder im Alter von 6-10 Jahren an unserer Schule. Unterrichtet werden sie von unserer neuen Kollegin, die ebenfalls aus der Ukraine kommt. Die Kinder und ihre Eltern freuen sich sehr, endlich wieder in eine Schule gehen zu können. Dabei haben sie einen gemeinsamen Wunsch: …schnell Deutsch zu lernen. Ein paar Wörter haben sie schon gelernt. Ein besonders schönes Erlebnis war der gemeinsame Lese-Osterspaziergang in die Schulumgebung. Dabei lasen sich die Kinder gegenseitig aus ukrainischen und deutschen Büchern vor. Als nächstes gibt es dann auch gemeinsamen Unterricht. Dabei haben die Kinder selbst die wenigsten Probleme im Umgang mit der Verständigung. Da finden sich immer Mittel und Wege.

Friedenstaube für die Ukraine

Passend zu den Kunstprojekten mit Pablo Picassos Friedenstaube kam eine echte Taube in die 4b zu Besuch.
Ein Opa, der Tauben züchtet, hatte sie uns für eine Stunde ausgeliehen. Vorsichtig und behutsam wurde sie betrachtet und mit Picassos und unseren eigenen Entwürfen verglichen. Auf der Hofpause wurde die Brieftaube mit guten Wünschen in die Freiheit entlassen und fand wohlbehalten in ihr Taubenhaus zurück.

Wir für die Ukraine

Mit dieser, eigens aus diesem Anlass angelegten Rubrik zur „UKRAINE“, möchte unsere Grundschule Ihre Solidarität mit der Ukraine zum Ausdruck bringen. In Wort und Bild zeigen wir hier, dass auch die Kleinen schon Großes bewirken können. In unserem Schulhaus und an unseren Fenstern fliegen Friedenstauben, hängen blau-gelbe Flaggen und toll gestaltete Poster. Etwas tun zu können, Solidarität zu zeigen und über das aktuelle Thema zu sprechen, hilft uns, mit Sorgen und Ängsten umzugehen.

Unterstützung gesucht!

Demnächst werden wahrscheinlich auch an unserer Schule und im Hort Kinder aus der Ukraine aufgenommen. Wir suchen Unterstützung bei der sprachlichen Betreuung in Russisch oder Ukrainisch. Wenn Sie Interesse haben, Kinder in Kleingruppen oder einzeln zu betreuen oder/und bei der Übersetzung helfen möchten, dann kontaktieren Sie bitte die Schulleitung unter Telefon: 0341 3380116 oder per Mail.

https://www.markkleeberg.de/de/stadt-verwaltung/alle-informationen/leben-markkleeberg/engagieren-und-aktiv-werden/hilfe-fuer-die

Hier können sich Kinder zum Ukraine Krieg aktuell und altersgerecht informieren:

https://www.schau-hin.info/news/krieg-in-der-ukraine-kinder-mit-nachrichten-nicht-allein-lassen

https://www.zdf.de/kinder/logo

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/nachrichten-machen-dir-angst-das-kannst-du-tun/

Kommentare sind geschlossen.