- In unserer Einrichtung unterteilen sich die GTA-Angebote in ein „Förderband“, d.h. alle Schüler nutzen dieses verpflichtend im Rahmen der Stundentafel jeweils eine Stunde wöchentlich. Ergänzend dazu gibt es ein offenes Ganztagsangebot am Nachmittag, bei welchem die Teilnahme freiwillig ist.
- Zu einem rundherum gelungenen Schulalltag gehört auch ein regelmäßiger Wechsel aus Anspannung und Entspannung. Das wird mit diesen zusätzlichen Angeboten noch besser möglich.
- Die Förderung individueller Stärken und der Abbau von Nachteilen stehen dabei im Mittelpunkt.
- Wir bieten unseren Schülern regelmäßige Bewegungspausen mit Zeit zum Spielen, Toben und aktiver Bewegung.
- Damit die Vielfalt des „Förderbandes“ allen Schülern zu Gute kommt, wechseln sie alle 4 Wochen den Kurs. So erhält jeder Schüler die Möglichkeit, alle Angebote auszuprobieren, eigene Stärken und Schwächen zu erkennen und an diesen zu arbeiten.
Im Schuljahr 2021/22 stehen unseren Schülern folgende Angebote zur Verfügung:
Förderband Klasse 1/2
Fit am Morgen | Spaß an aktiver Bewegung wecken |
Kreatives Arbeiten mit Schere und Papier | Förderung der Feinmotorik und der Hand-Auge-Koordination |
Haustiere | Umgang mit unseren Schulkaninchen lernen |
Konzentrationsspiele | Spielerische Steigerung der Konzentrationsfähigkeit |
Computermäuse | Handhabung der Schulcomputer |
Kleine Baumeister und Haus der Forscher | Kreatives Bauen und Durchführung kleiner Experimente |
Tonwerkstatt | Kreatives Gestalten und Schulung der Feinmotorik |
Spielezeit | Mit klassischen Gesellschaftsspielen Gewinnen und Verlieren lernen |
Förderband Klasse 3/4
Abenteuer Europa | Kultur und Natur unserer Nachbarn kennenlernen |
Kunst und Mathematik – Im Land der Formen und Farben | Kreativer Umgang mit mathematischen Formen |
Rund um den Ball | Förderung der Grob- und Feinmotorik, Ballsicherheit |
Wir lernen Französisch | Erster Einblick in eine Fremdsprache |
Umgang mit Medien | verantwortungsvoller Umgang mit Medien, Medienkompetenz entwickeln |
Vom Strickliesel zum Zickzackstich | Kennenlernen verschiedener Handarbeitstechniken |
Große Baumeister und Konstrukteure | technisches Verständnis fördern, kreatives Arbeiten mit Baukästen |
Gesunder Rücken | Körperbewusstsein entwickeln, Präventionsmaßnahmen kennen |
Nachmittagsangebote
RB „Bewegungsstunde“ | Klasse 1-4 | aktive Bewegungszeit mit Trainern von RB Leipzig |
Kleine Sportler – Kinderspiele | Klasse 1/2 | alte und neue Kinderspiele in der Gruppe ausprobieren |
Fußball | Klasse 1-4 | klassisches Fußballtraining |
Spaß an Musik | Klasse 1-4 | kreativer Umgang mit Musik |
Stadtfanfarenzug Markkleeberg e.V. „Marching-Drums-Schulband“ | Klasse 1-4 | Rhythmikschulung, Nutzung erster Schlaginstrumente |